Die orthopädische Matratze von AIO – für spürbar besseren Schlaf

Ergonomisch, druckentlastend und individuell anpassbar: Diese orthopädische Matratze unterstützt deine Wirbelsäule in jeder Schlafposition – für echte Erholung Nacht für Nacht.

Spüre, wie sich dein Körper im Schlaf endlich richtig erholen kann

Die orthopädische Matratze von AIO ist mehr als nur bequem – sie ist gezielt darauf ausgelegt, deinen Körper im Schlaf optimal zu unterstützen. Durch die Kombination aus viskoelastischem Material und hochwertigem PU-Komfortschaum passt sie sich deiner Körperform perfekt an. Das sorgt für eine natürliche Liegeposition, entlastet deine Wirbelsäule und fördert einen tiefen, erholsamen Schlaf – ganz gleich, ob du Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer bist, dank der unterschiedlichen Zonen in der Matratze.

Warum die richtige Matratze entscheidend ist

Ein guter Schlaf ist essenziell für deine Gesundheit und Lebensqualität. Die Wahl der passenden Matratze spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie deinen Körper optimal unterstützen und für eine entspannte Nachtruhe sorgen sollte.

orthopädische Matratze von AIO
AIO orthopädische Matratze

Die AIO-Matratze: Innovation trifft Komfort

Unsere orthopädische Matratze kombiniert viskoelastisches Material mit PU-Komfortschaum, um sich präzise an die Konturen deines Körpers anzupassen. Diese einzigartige Zusammensetzung gewährleistet eine perfekte Druckverteilung und -entlastung während des Schlafs.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Atmungsaktivität: Für ein angenehmes Schlafklima.

  • Vier unterschiedliche Härtegrade: Individuell anpassbar an deine Bedürfnisse.

  • Anpassungsfähigkeit: Passt sich jedem Körper an, unabhängig von Gewicht und Größe.

  • Gewichts- und temperaturunabhängig: Konstanter Komfort in jeder Schlafsituation.

Ergonomisches Design für einen erholsamen Schlaf

Unabhängig von Größe, Gewicht oder Schlafgewohnheiten – die AIO-Matratze unterstützt eine gesunde Liegeposition. Sie sorgt dafür, dass deine Wirbelsäule in Seiten- und Rückenlage ihre natürliche Form behält, indem sie an den richtigen Stellen stützt und nachgibt. So wird ein erholsamer Schlaf gefördert.

Alle 4 Härtegrade in einer Matratze

  • Liegefläche 1: Hier liegst du besonders weich und gestützt von 4 cm hohem viskoelastischen Schaum

Bezug wenden

  • Liegefläche 2: Du liegst hier etwas fester gestützt von 2 cm hohem viskoelastischen Schaum.

Matratze wenden

  • Liegefläche 4: Diese Liegefläche bietet den härtesten Grad an Schlafkomfort

Bezug wenden

  • Liegefläche 3: Besonders geeignet für Menschen, die nicht zu hart und nicht zu weich schlafen möchten, aber dennoch nicht auf die stützende Wirkung verzichten wollen.

Erlebe den Unterschied selbst

Überzeuge dich von der Qualität und dem Komfort der AIO-Matratze. Vereinbare jetzt eine unverbindliche und kostenlose Beratung und finde heraus, wie unsere Matratze deinen Schlaf verbessern kann.

FAQs - Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was ist eine orthopädische Matratze?

Eine orthopädische Matratze unterstützt den Körper ergonomisch und hält die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position. Sie passt sich individuell an die Körperkonturen an, um Druckpunkte zu reduzieren. So fördert sie eine korrekte Schlafhaltung, was Verspannungen lösen und Rückenschmerzen vorbeugen kann.

Sind orthopädische Matratzen sinnvoll?

Orthopädische Matratzen können sinnvoll sein, besonders bei Rücken-, Muskel- oder Gelenkschmerzen. Sie unterstützen eine ergonomische Schlafposition. Der Körper wird optimal gestützt. Druck auf Nacken, Rücken, Hüften und Schultern wird reduziert, was Schmerzen lindern kann. Allerdings ist es wichtig, die Matratze individuell auf die Bedürfnisse abzustimmen, um den besten Liegekomfort zu gewährleisten. Nicht jede orthopädische Matratze ist für jeden geeignet. Die AIO Matratze vereint alle 4 Härtegrade in einer Matratze und kann individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden.

Welche Nachteile hat eine orthopädische Matratze?

Orthopädische Matratzen bieten viele Vorteile. Allerdings gibt es auch einige Punkte zu beachten.

  • Eine individuelle Anpassung ist erforderlich. Standardisierte Modelle berücksichtigen oft nicht die Bedürfnisse jedes Schläfers.
  • Der Begriff „orthopädische Matratze“ ist nicht geschützt. Daher interpretieren Hersteller ihn unterschiedlich, was zu Qualitätsunterschieden führt.
  • Hochwertige, individuell angepasste orthopädische Matratzen sind oft teurer als Standardmodelle.

Vor dem Kauf ist es wichtig, sorgfältig zu prüfen, ob eine orthopädische Matratze den persönlichen Anforderungen entspricht.

Bei Rückenschmerzen Matratze tauschen und alles ist gut?

Ein Matratzenwechsel kann bei Rückenschmerzen helfen, besonders wenn die alte Matratze durchgelegen ist und nicht mehr ausreichend stützt. Dein Körper braucht oft bis zu sechs Wochen Eingewöhnungszeit, um sich an die neue Schlafunterlage anzupassen. Bestehen die Beschwerden danach weiterhin, sind weitere Ursachen in Betracht zu ziehen. Gegebenenfalls ist ein Fachmann zu konsultieren.