ifibr – die Innovation für besseren Schlaf und mehr Wohlbefinden

Regeneration beginnt im Schlaf – unterstütze deinen Körper ganz natürlich

Spürbar besser schlafen – mit einer Technologie, die dich unterstützt

Die ifibr-Technologie ist ein innovatives Schlafsystem, das einfach über deine Matratze gelegt wird. Es aktiviert gezielt biophysikalische Prozesse im Körper – völlig ohne Strom, Medikamente oder mechanische Reize. ifibr unterstützt deine natürliche Regeneration im Schlaf und kann dabei helfen, deine Vitalität und dein allgemeines Wohlbefinden spürbar zu verbessern.

Wie funktioniert ifibr?

ifibr basiert auf Erkenntnissen aus der Naturheilkunde und nutzt spezielle textile Strukturen, die mit dem körpereigenen Informationsfeld in Resonanz treten. Das kann die Zellkommunikation fördern und zur inneren Balance des Organismus beitragen. Viele Anwender berichten von einem besseren Schlafgefühl, einem entspannten Einschlafen und einem gestärkten Körpergefühl am Morgen.

ifibr kaufen - Schlafunterlage von AIO
AIO ifibr Auflage

Einfach anzuwenden – ohne Nebenwirkungen

Die Anwendung ist denkbar einfach: Du legst die ifibr-Schlafunterlage direkt auf deine bestehende Matratze. Erste Reaktionen wie ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl sind möglich und ein Zeichen für die Aktivierung der Wirkung. Die Schlafunterlage ist „wartungsfrei“ und für den dauerhaften Einsatz gedacht – ganz ohne Strom oder Technik.

Wichtig zu wissen

Bitte beachte: ifibr ersetzt keine medizinische Behandlung und ist kein Heilversprechen. Bei bestehenden Beschwerden oder chronischen Erkrankungen solltest du immer ärztlichen Rat einholen. ifibr versteht sich als begleitende, naturorientierte Unterstützung für deinen Alltag und deine Gesundheit.

Jetzt kostenfrei beraten lassen und ifibr selbst erleben

Du möchtest mehr erfahren oder Produkte von AIO selbst ausprobieren? Dann kontaktiere uns jetzt – wir beraten dich kostenlos und unverbindlich direkt bei dir zu Hause in Österreich.

FAQs - Häufig gestellte Fragen und Antworten

Warum ifibr?

ifibr® ist ein innovatives Schlafsystem. Es reflektiert die körpereigene Infrarotstrahlung und fördert so die Durchblutung sowie die Regeneration während des Schlafs. Das System entlastet Druckpunkte, unterstützt die Muskelentspannung und lindert Rückenschmerzen. Außerdem verbessert es die Schlafqualität und steigert das allgemeine Wohlbefinden.

Was bedeutet ifibr?

ifibr® ist eine innovative Bettauflage aus einer speziellen Materialkombination. Silizium, Mineralstoffe, Karbon und Merinowolle sind in dieser enthalten. Die einzigartige Zusammensetzung reflektiert die körpereigene Wärme. Dadurch kann sie die Schlafqualität verbessern und zur Schmerzlinderung beitragen. Das Ziel ist es, die Lebensqualität durch besseren Schlaf und gesteigertes Wohlbefinden zu erhöhen.

Ist die Schlafunterlage für alle Schlafpositionen geeignet?

Die ifibr-Schlafunterlage eignet sich für alle Schlafpositionen, denn sie passt sich flexibel an individuelle Liegegewohnheiten an. Die spezielle Materialkombination fördert den Schlafkomfort. Ob du auf dem Rücken, der Seite oder dem Bauch schläfst, spielt keine Rolle. Daher unterstützt die Schlafunterlage eine ergonomische Liegeposition und trägt zu erholsamem Schlaf bei.

Kann die ifibr-Schlafunterlage auch bei Schlafparalyse helfen?

Schlafparalyse ist ein Zustand vorübergehender Bewegungsunfähigkeit beim Einschlafen oder Aufwachen. Die Schlafunterlage von AIO zielt darauf ab, die Schlafqualität zu verbessern und das allgemeine Wohlgefühl zu fördern. Allerdings gibt es keine spezifischen Hinweise darauf, dass sie direkt bei Schlafparalyse hilft. Für gezielte Behandlungen der Schlafparalyse ist es ratsam, einen Schlafmediziner oder Spezialisten zu konsultieren.

Kann die ifibr-Schlafunterlage auch bei chronischen Schmerzen helfen?

Die ifibr-Schlafunterlage kann chronische Schmerzen lindern, da sie die Durchblutung fördert und die Zellregeneration im Schlaf unterstützt. Anwender berichten von weniger Schmerzen und besserem Schlaf. Ifibr ersetzt jedoch keine medizinische Behandlung. Bei chronischen Beschwerden ist ein Arztbesuch ratsam.